Jim Campbell jwcampbell@gmail.com Eine Befehlszeilenschnittstelle für fortgeschrittene Bearbeitung verwenden. Jan Arne Petersen jap@gnome.org 2007 Mario Blättermann mario.blaettermann@gmail.com 2008-2013, 2016 Christian Kirbach Christian.Kirbach@gmail.com 2011, 2012, 2013, 2014 Commander

Das Commander-Plugin richtet sich an fortgeschrittene Benutzer von gedit. Es ermöglicht Ihnen die Ausführung von Befehlszeilenaktionen für die aktuell geöffnete Datei. Um dieses Plugin zu aktivieren, wählen Sie geditEinstellungenPluginsCommander.

Sobald das Plugin eingerichtet ist, aktivieren Sie es durch Drücken von Strg..

Die letzte Taste in der genannten Tastenkombination ist ein Punkt.

Aktion

Tastenkombination

Alle verfügbaren Befehle auflisten

TabTab

Ein Wort in der aktuellen Datei suchen

/ bla

Dadurch wird nach dem Wort bla gesucht.

Ein Wort in der aktuellen Datei ersetzen

// bla blub

Dadurch wird das Wort bla durch blub ersetzt.

Den Eingabecursor in eine bestimmte Zeilennummer in Ihrer Datei setzen

go [Zeilennummer] oder einfach G [Zeilennummer]

Den Lesezeichenindikator für die aktuelle Zeile ein- oder ausschalten

bookmark oder einfach B

Einige Befehle, wie beispielsweise bookmark, setzen voraus, das das entsprechende Plugin installiert und aktiviert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, erhalten Sie eine Fehlermeldung.